Am Montag, dem 10. Juni ging das Pfingst Open Air im Essener Löwental in die 37. Runde. Unser Kreisverband begleitete die Veranstaltung mit insgesamt 78 Einsatzkräften aus Essen, Mülheim an der Ruhr und Witten.
Weiterlesen
Am vergangenen Dienstag hat sich die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes Essen gemeinsam mit 350 weiteren Ehrenamtlichen beim Parlamentarischen Abend eingefunden. Im Düsseldorfer Landtag diskutierten die Vertreter der Hilfsorganisationen und hochrangige Politiker, wie das Ehrenamt im Katastrophenschutz zukünftig unterstützt und vorangebracht werden kann. In den kommenden Monaten beginnt zudem eine entsprechende Kampagne des NRW-Innenministeriums.
Weiterlesen
Essen. Am vergangenen Wochenende haben sich die Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuzes beim Feuerwehrfest in Kettwig präsentiert. Das Team der Bereitschaft Essen-Süd begeisterte die jugendlichen Besucher mit Maskottchen Barney und stellte die Aufgaben der ehrenamtlichen Einheit vor.
Weiterlesen
Berlin. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sieht sich durch das Urteil des
Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 21. März 2019 in seiner
Auffassung bestätigt, dass die Vergabe von Rettungsdienstleistungen an
anerkannte Hilfsorganisationen ohne europaweite Ausschreibung
erfolgen kann. „Wir begrüßen das Urteil der Richter zur sogenannten
Bereichsausnahme. Der qualifizierte Krankentransport und die
Notfallrettung in einem Rettungswagen sind sowohl für den Zivil- und
Katastrophenschutz als auch für die Gefahrenabwehr in Deutschland
von elementarer Bedeutung. Diese für die gesamte Gesellschaft...
Weiterlesen
Luxemburg/Düsseldorf/Köln. Mit Urteil vom 21. März 2019 hat der Europäische Gerichtshof die von Landesregierung, kommunalen Spitzenverbänden und anerkannten Hilfsorganisationen gemeinsam vertretene Rechtsauffassung bestätigt, wonach bei der Vergabe von Rettungsdienstleistungen an die anerkannten Hilfsorganisationen im Rettungsdienst, Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst, die Bereichsausnahme greift. Kreise und kreisfreie Städte können rettungsdienstliche Leistungen danach ohne europaweite Ausschreibung vergeben.
Weiterlesen
Bereits am Freitagabend errichteten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der DRK-Bereitschaft Essen-Borbeck auf dem Bereitschaftsgelände ein 50 Quadratmeter großes, beheizbares Zelt. 15 Schlafplätze bieten Wohnungslosen Schutz vor der klirrenden Kälte.
Weiterlesen
Am Freitag, dem 30. November 2018, fand im Gemeindeheim St. Josef in Essen-Kupferdreh die jährliche Kreisversammlung des DRK-Kreisverband Essen e.V. statt. Den Schwerpunkt der Veranstaltung bildete die Wahl des Präsidiums, die turnusmäßig alle drei Jahre stattfindet.
Weiterlesen
Gestern spendierte Radio Essen seinen mehr als 3.000 Verkehrsmeldern eine Autowäsche bei Mr. Wash an der Hans-Böckler-Straße. Auf einer Aktionsfläche hinter der Waschstraße gab es nicht nur gratis Kaffee und Kuchen, sondern auch Infostände von Radio Essen, Polizei und natürlich dem DRK. Sogar ein mobiles Studio war vor Ort. Um 14 Uhr gaben dort Simone Anuschewski und Matthäus Bannasch live Auskunft zum Thema Rettungsgasse.
Weiterlesen
Joseph Kristofer Savino aus den USA ist 22 Jahre alt und Student in Deutschland. Im Frühjahr 2018 kam die Information vom Arzt, er bräuchte eine Hüftoperation. „Von mindestens zehn Kilometer Laufen am Tag zu bettlägerig – das war schwer für mich“, erklärt Savino.
Weiterlesen
Mit Sonnenschein und viel Engagement wurde letzten Freitag, den 14. September 2018, das diesjährige Sommerfest im DRK-Seniorenzentrum Freisenbruch gefeiert. Bei leckeren Cocktails und farbenfrohen Ballons kam selbst im September noch Sommerstimmung auf.
Weiterlesen